Herzlich willkommen beim
Schützenverein SV Tell Kirchen e.V. 1876
-
Vogelschießen 2025
Beim diesjährigen Vogelschießen, am 07.07.2025, im Schützenverein SV TELL Kirchen, traten 24 Schützen/innen an, um die Insignien für sich zu behaupten. Als der Vogel "gerupft" war, ging es weiter. Beim anschließenden "Vogel frei", in dem um die Königswürde geschossen wurde, konnte sich Astrid Brockelt gegen ihre 11 Kontrahenten erfolgreich durchsetzen und wurde somit die neue Tell Königin 2025.
Außerdem fand am 07.07.2025 das traditionelle Kaiserschießen statt, bei dem 12 ehemalige Tell Könige und Königinnen um die Kaiserwürde kämpften.
Nach fast 2 Stunden erbittertem Widerstand des Vogels, gelang es Rainer Thiele, den Kaiservogel von der Stange zu holen. Beim anschließenden Schützenfest auf dem Hardtkopf, feierten die neuen und alten Majestäten, aktiven Sportschützen und viele Ehrenmitglieder ein gelungenes Fest.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns, zu unserem 150 jährigem Jubiläums-Königsschießen am 11 Juli 2026, zahlreiche Gäste auf unserem Schießstand auf dem Hardtkopf begrüßen zu dürfen.
-
Verbandsgemeindepokalschießen 2024
Verbandsgemeinde Pokal bleibt bei den Tell Schützenverein Kirchen 1876 e.V.
Zum zweiten Mal hintereinander holt sich der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. den Pokal der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg mit 929,5 Ringe. Karl Otto Kern nahm den Pokal aus den Händen von V.G.- Bürgermeister Andreas Hundhausen entgegen beim 3. VG Pokal Turnier ausgerichtet vom Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V.Spannend ging es zu in der Grube Ecke in Brachbach bei der Beteiligung der sieben Mannschaften wo am Samstag, den 07.09.2024 in der Zeit von 11:00 h bis 16:00h um den Wanderpokal sowie der Siegprämie der Verbandsgemeinde und der Sachprämie der Erzquellbrauerei geschossen wurde. Schon in der Mittagszeit war das Vereinsheim der Schützenfreunde St,- Josef Brachbach gut besetzt und man wechselte den Schießstand ohne Terminvorgabe in unterschiedlicher Reihenfolge.
Durch die perfekte Organisation von Hauptkassierer Karl-Heinz Neubauer sowie Schießwart Rico Gerber konnte jeder so wie er kam den freien der 10 Schießstände nutzen. Jeder Schuss des einzelnen Teilnehmers konnte man im Schützenhaus Digital auf einem großen Bildschirm mitverfolgen. Der Vorsitzender Bruno Schlechtinger sowie der Jugendleiter Stephan Kölsch betonten, dass dieses System ein großer Vorteil im gesamten Ablauf des Wettbewerbes ist.
Insgesamt nahmen am Wettbewerb 33 Teilnehmer teil und alle wurden zum Sieger ernannt, denn die gesamte Siegprämie in Höhe von 1200,-- € werden gleichmäßig aufgeteilt. Thomas Knebel Bezirksleiter Gastronomie der Erzquellbrauerei konnte an Sachprämien gleich 200 Liter. Bier verteilen. Zudem wurden alle Teilnehmer und weitere Schützenfreunde/innen in die Erzquellbrauerei eingeladen zu einem gemeinsamen gemütlichen Beisammensein.
Andreas Hundhausen dankte dem Sportbeauftragten Klaus-Jürgen Griese für seine Organisation und betonte: Mit dem, was du machst, habe ich und die Verwaltung keinerlei Arbeit, denn deine Planung ist perfekt. Orts-Bürgermeister Steffen Kappes (Brachbach) ergänzte: wir können dankbar sein solch einen Sportbeauftragten in unserer Verbandsgemeinde zu besitzen. Die Siegerehrung wurde vorgenommen von Andreas Hundhausen, Thomas Knebel, Steffen Kappes und Klaus-Jürgen Griese.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt.
Platz 1. 929,5 Ringe Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V.,
Platz 2. 923,1 Ringe St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 e.V.,
Platz 3. 911,1 Ringe St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach 1901 e.V.,
Platz 4. 906,7 Ringe Sportschützen Freusburg 1972 e.V.,
Platz 5. 893,8 Ringe Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V.,
Platz 6. 829,6 Ringe St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen 1660 e.V.
Platz 7. 827,7 Ringe Sportschützen Grindel 1952 e.V.,
Einzelwertung:
Platz 1. mit 313,0 Ringe Thomas Hof St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach
Platz 2. mit 311,8 Ringe Ursula Rosenbauer Schützenverein Tell Kirchen
Platz 3. mit 310,6 Ringe Rico Gerber Schützenverein Tell Kirchen
Alle Ehrungen wurden mit viel Beifall untereinander bedacht und man spürte den guten Schießaustausch miteinander. In Absprache mit dem Sportbeauftragten wird das 4. VG Schützen Turnier am 06.09.2025 beim Schützenverein Tell Kirchen ausgetragen. In geselliger Runde wurde noch über den einen oder anderen Schuss gefachsimpelt dabei durfte das kühle Blonde natürlich nicht fehlen.
Foto: Mitte mit Pokal Andreas Hundhausen und Alexandra Gerber daneben Klaus-Jürgen Griese , ganz links Thomas Knebel und dahinter Steffen Kappes
Foto & Text: Klaus-Jürgen Griese